Der Untersuchungsberechtigungsschein (UBS) kann seit dem 01.10.2023 in NRW bequem und digital von zu Hause aus beantragt werden. Der zugehörige Onlinedienst wurde von der regio iT GmbH im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit) entwickelt und konnte seit Juli von den Kommunen bei d-NRW angefragt.
Der Untersuchungsberechtigungsschein wird benötigt, wenn Jugendliche unter 18 Jahren eine Beschäftigung aufnehmen wollen. Das Jugendarbeitsschutzgesetz sieht für Jugendliche bei Eintritt in das Berufsleben unterschiedliche medizinische Untersuchungen vor, die die Gesundheit der Jugendlichen schützen sollen. Für Arbeitgeber ist es daher verpflichtend, dass sie vor der Beschäftigung von Jugendlichen einen Nachweis erbringen, der eine ärztliche Untersuchung bescheinigt und die Jugendlichen für eine Anstellung geeignet erklärt.
Das Ziel des Projekts war es eine weitgehende Ende-zu-Ende Digitalisierung des Antrags- und Abrechnungsprozesses zu implementieren. Denn bisher mussten die Untersuchungsberechtigungsscheine von den Jugendlichen bei der örtlichen Ordnungsbehörde (i.d.R. Bürgerbüro) beantragt und in gedruckter Form abgeholt werden. Zusätzlich gab es bei der Abrechnung großes Digitalisierungspotenzial, so musste das analoge Dokument eine weite Reise antreten bis der Prozess abgeschlossen, die Untersuchung händisch in der Statistik erfasst und die Ärzte bezahlt waren. Mit dem neuen Onlinedienst werden sowohl der Antrags- als auch der Abrechnungsprozess verkürzt und vereinfacht, sodass die kreisfreien und kreisangehörigen Städte fast komplett entlastet werden und Besuche auf dem Amt die Ausnahme bilden und Statistiken voll automatisiert generiert werden können. Die Abrechnung läuft nun direkt und digital zwischen den Arztpraxen und den kassenärztlichen Vereinigungen, wobei die bestehenden Strukturen der Ärzte zur Abrechnung genutzt werden und keine zusätzliche Software notwendig ist.
Der Dienst steht seit kurzem den anderen Bundesländern über den EfA-Marktplatz govdigital zur Nachnutzung bereit.
https://www.untersuchungsberechtigungsschein.de/