KONTAKT

Ansprechpartner: Sven Scholz
E-Mail: anerkennung(at)digitales.nrw(dot)de
Telefon: 0231/222438-636

Antragsservice Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen

Im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) müssen die Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch anbieten. Dabei werden über 5.000 Verwaltungsleistungen in 575 OZG-Leistungen gebündelt und im OZG-Umsetzungskatalog beschrieben. Das Land NRW hat auf diese Herausforderung reagiert und die Federführung für die Umsetzung eines Antragsservice für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen als „Einer für Alle“ (EfA)-Lösung angenommen.

d-NRW hat einen bundesweiten Antragsservice für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen geschaffen, welcher für die Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation weltweit genutzt werden kann. Der „Antragsservice Anerkennung“ ist dabei direkt an das bereits bestehende Portal „Anerkennung in Deutschland“ geknüpft, welches durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) betrieben wird. Nutzer:innen werden dabei durch einen Anerkennungsfinder im Portal „Anerkennung in Deutschland“, direkt in den „Antragsservice“ überführt, um dort einen Antrag auf Anerkennung der Berufsqualifikationen stellen zu können. Die Anträge stehen sowohl in deutscher Sprache als auch in englischer Übersetzung zur Verfügung. Der Antrag ist von den Antragstellenden jedoch auf Deutsch auszufüllen. Bei der Entwicklung wurden Kriterien der Nutzerfreundlichkeit, verständlichen Sprache, Datenschutz und Barrierefreiheit berücksichtigt.

Mit Beginn des Jahres 2024 wurde der Antragsservice Anerkennung in den länderfinanzierten Linienbetrieb überführt. Die d-NRW AöR ist hier seit dem Start des Linienbetriebs als Betriebsverantwortlicher für den „Antragsservice Anerkennung“ tätig. Es sind alle umsetzungsrelevanten Berufe/Anträge online verfügbar. Der Flächenrollout durch und in den Ländern wird weiter fortgeführt. Nachgenutzt werden soll der „Antragsservice Anerkennung“ durch dreizehn Bundesländer. Insgesamt gibt es mehr als 1.200 Berufe, die grundsätzlich anerkannt werden können. Diese werden über sogenannte Berufsbündel geclustert. Die gebildeten Bündel werden über ein einheitliches Formular abgedeckt. 

Technischer Umsetzungspartner der d-NRW AöR ist Telekom MMS. Als weitere Entwicklungspartner sind Materna Information & Communications SE und PwC eingebunden. Auftraggeber ist das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW).

Downloaddateien zu den Antragsstrecken:
Gültig bis zum 02.11.2025

Arzt / Ärztin
24022_Arzt1_1.0.xml
24022_Arzt2_1.0.xml
24022_Arzt3_1.0.xml
24022_Arzt4_1.0.xml
24022_Arzt5_1.0.xml
APP10-APP-IAA-BQP2BQA.wsdl
Arzt_S05000173_Schema_1.0.xsd
OZG-RDS_Arzt_Ärztin_1.0.xlsx

Generischer Basisantrag 
240229_Basisantrag1_1.0.xml
240229_Basisantrag2_1.0.xml
240229_Basisantrag3_1.0.xml
240229_Basisantrag4_1.0.xml
240229_Basisantrag5_1.0.xml
Basisantrag_S05000333_Schema_1.0.xsd
OZG_RDS_Basisantrag_1.0.xlsx
ZFB1-ZFB-IAA-BQP2BQA.wsdl

Elektrotechnikmeister / Elektrotechnikermeisterin
240222_Elektrotechnikermeister1_1.0.xml
240222_Elektrotechnikermeister2_1.0.xml
240222_Elektrotechnikermeister3_1.0.xml
240222_Elektrotechnikermeister4_1.0.xml
240222_Elektrotechnikermeister5_1.0.xml
Elektrotechnikermeister_S05000248_Schema_1.0.xsd
HWB10-HWB-IAA-BQP2BQA.wsdl
OZG_RDS_Elektrotechnikermeister_Elektrotechnikmeisterin_1.0.xlsx

Erzieher / Erzieherin
240222_Erzieher1_1.0.xml
240222_Erzieher2_1.0.xml
240222_Erzieher3_1.0.xml
240222_Erzieher4_1.0.xml
240222_Erzieher5_1.0.xml
Erzieher_S05000783_Schema_1.0.xsd
OZG-RDS_Erzieher__Erzieherin_1.0.xlsx
SOB10-SOB-IAA-BQP2BQA.wsdl

Fachärztliche Weiterbildung
240321_FäW1_1.0.xml
240321_FäW2_1.0.xml
240321_FäW3_1.0.xml
240321_FäW4_1.0.xml
240321_FäW5_1.0.xml
FäW_S05000728_Schema_1.0.xml
FWB10-FWB-IAA-BQP2BQA.wsdl
OZG-RDS_FWB_1.0.xlsx

Ingenieur / Ingenieurin
240222_Ingenieur1_1.0.xml
240222_Ingenieur2_1.0.xml
240222_Ingenieur3_1.0.xml
240222_Ingenieur4_1.0.xml
240222_Ingenieur5_1.0.xml
Ingenieur_S0500251_Schema_1.0.xsd
OZG-RDS_Ingenieur_Ingenieurin_1.0.xlsx
TAB10-TAB-IAA-BQP2BQA.wsdl

Kaufmännischer Assistent / Kaufmännische Assistentin
240229_Kaufm-Assist1_1.0.xml
240229_Kaufm-Assist2_1.0.xml
240229_Kaufm-Assist3_1.0.xml
240229_Kaufm-Assist4_1.0.xml
240229_Kaufm-Assist5_1.0.xml
FBS10-FBS-IAA-BQP2BQA.wsdl
Kaufm-Assist_S05000335_Schema_1.0.xsd
OZG-RDS_Kaufmä-Assist_1.0.xlsx

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement 
BBA10-BBA-IAA-BQP2BQA.wsdl 
OZG-RDS_Kaufmann_frau_Büromanagement_1.0.xls

Lehrer / Lehrerin
240222_Lehrer1_1.0.xml
240222_Lehrer2_1.0.xml
240222_Lehrer3_1.0.xml
240222_Lehrer4_1.0.xml
240222_Lehrer5_1.0.xml
LAQ10-LAQ-IAA-BQP2BQA.wsdl
Lehrer_S05000652_Schema_1.0.xsd
OZG_RDS_Lehrer_Lehrerin_1.0.xls

Pflegefachmann / Pflegefachfrau
240222_Pflegefach1_1.0.xml
240222_Pflegefach2_1.0.xml
240222_Pflegefach3_1.0.xml
240222_Pflegefach4_1.0.xml
240222_Pflegefach5_1.0.xml
GHB10-GHB-IAA-BQP2BQA.wsdl
OZG_RDS_Pflegefachmann_frau_1.0.xls
Pflegefach_S05000728_Schema_1.0.xsd

 

 

Downloaddateien zu den Antragsstrecken:
Gültig ab 03.11.2025

Arzt / Ärztin
251008_ArztÄrztin_2.0.xlsx 
251008_ArztÄrztin_2.0.xsd
APP20-APP-IAA-BQP2BQA.wsdl

Generischer Basisantrag 
251008_Basisantrag_2.0.xlsx
251008_Basisantrag_2.0.xsd 
ZFB20-ZFB-IAA-BQP2BQA.wsdl

Elektrotechnikmeister / Elektrotechnikermeisterin
251008_Elektrotechnikmeister_in_2.0.xlsx
251008_Elektrotechnikmeister_in_2.0.xsd 
HWB20-HWB-IAA-BQP2BQA.wsdl

Erzieher / Erzieherin
251008_Erzieher_in_2.0.xlsx
251008_Erzieher_in_2.0.xsd
SOB20-SOB-IAA-BQP2BQA.wsdl 

Fachärztliche Weiterbildung
251008_Fachärztliche_Weiterbildung_2.0.xlsx
251008_Fachärztliche_Weiterbildung_2.0.xsd
FWB20-FWB-IAA-BQP2BQA.wsdl

Ingenieur / Ingenieurin
251008_Ingenieur_in_2.0.xlsx
251008_Ingenieur_in_2.0.xsd
TAB20-TAB-IAA-BQP2BQA.wsdl  

Kaufmännischer Assistent / Kaufmännische Assistentin
251008_Kaufm._Assistent_in_2.0.xlsx
251008_Kaufm._Assistent_in_2.0.xsd
FBS20-FBS-IAA-BQP2BQA.wsdl  

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement 
251008_Kauffrau_mann_für_Büromanagement_2.0.xlsx
251008_Kauffrau_mann_für_Büromanagement_2.0.xsd
BBA20-BBA-IAA-BQP2BQA.wsdl 

Lehrer / Lehrerin
251008_Lehrer_in_2.0.xlsx
251008_Lehrer_in_2.0.xsd
LAQ20-LAQ-IAA-BQP2BQA.wsdl 

Pflegefachmann / Pflegefachfrau
251008_Pflegefach_2.0.xlsx
251008_Pflegefach_2.0.xsd 
GHB20-GHB-IAA-BQP2BQA.wsdl
 

This page uses cookies

This page uses cookies – further informations to the used cookies and your rights as user can be found in our privacy policy at the end of this page.
Read more