eDI

KI-Lösung für Direktaufträge

Am 17. März trat für Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen die Verpflichtung zur Erfassung von Direktaufträgen in Kraft. Dabei setzt das Land auf eine neue KI-basierte Lösung von cosinex, die im Auftrag der d-NRW AöR entwickelt wurde. Das Erfassungstool eDI https://direktauftrag.nrw/ steht Landesbehörden zur elektronischen Erfassung Ihrer Direktaufträge zur Verfügung.

Als webbasierte barrierefreie Anwendung bietet eDI die Möglichkeit, Direktaufträge unter Angabe der Kerninformationen des Auftrages komfortabel auswertbar zu erfassen. Dabei sind neben einem, die Datenintegrität sicherstellenden Login sowie der Erfassung des CPV-Codes der bezogenen Leistung, welcher mit Hilfe einer intelligenten Suchfunktion zügig und zielsicher ausgewählt werden kann, lediglich Angaben zu machen, welche sich ohne zusätzlichen Aufwand aus der jeweiligen Rechnung entnehmen lassen (Kurzbezeichnung und Auftragssumme). Zur eindeutigen Identifikation des Auftragnehmers und zur Vermeidung von Erfassungsfehlern durch unterschiedliche Schreibweisen erfolgt die Zuordnung vornehmlich anhand der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Sollte die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht bekannt sein, besteht alternativ die Möglichkeit, die Daten des Auftragnehmers personell einzupflegen.

Verpflichtend zu erfassende Daten
In eDI sind die Daten von Direktaufträgen ab einem Auftragswert von 1.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungen und von 3.000 Euro für Bauleistungen, jeweils inklusive Umsatzsteuer, zu erfassen. Ausgenommen von der Pflicht zur Erfassung sind Abrufe von Leistungen aus bereits bestehenden Rahmenvereinbarungen (bspw. Bestellungen über den Einkaufskatalog NRW oder auch Tankvorgänge, die mittels der ausgeschriebenen Tankkarten bezahlt werden) sowie Leistungen, die zumindest teilweise als Verschlusssachen gekennzeichnet sind bzw. dem Geheimschutz unterliegen.

Weitere Informationen unter:
https://www.vergabe.nrw.de/interner-bereich/erfassungstool-direktauftraege 

https://blog.cosinex.de/2025/03/17/erfassung-von-direktauftraegen-nordrhein-westfalen-setzt-auf-ki-basierte-cosinex-loesung/

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Mehr Informationen