Ansprechpartnerin: Katja Linnenschmidt
E-Mail: kommunalvertreter(at)digitales.nrw.de
Ansprechpartnerin: Cansu Aktepe
E-Mail: kommunalvertreter(at)digitales.nrw.de
Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK BB) ist im Rahmen des OZG Themenfeldführer für das Themenfeld „Ein- und Auswanderung“. Das Umsetzungsprojekt „Aufenthaltstitel“ einschließlich der "Ukraine-Antragsstrecke" sowie "Aufenthaltskarten und aufenthaltsrelevante Bescheinigungen" bestehend aus allen verfügbaren Antragsstrecken unter Federführung des Landes Brandenburg wurde durch den IT-Dienstleister „Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern“ (AKDB) entwickelt und steht den Kommunen im umsetzenden Land bereits online zur Verfügung. Ab sofort besteht für die Ausländerbehörden in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, die Antragsstrecken über den Kommunalvertreter NRW zu beziehen.
Alle interessierten Ausländerbehörden können sich bei d-NRW unter kommunalvertreter@digitales.nrw.de melden.
Downloads:
1 Präsentation zur Informationsveranstaltung
2 Einzelabruf "Aufenthaltstitel"
Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterzeichneten Einzelabruf an das Besondere Elektronische Behördenpostfach (BeBPo). Der Empfängername für das BebPo ist "d-NRW AöR".
Die Übermittlung der Vertragsunterlagen über das BeBPo ist der bevorzugte Weg.
Alternativ ist der Weg per Post mit gezeichneten Unterlagen in zweifacher Ausführung möglich:
d-NRW AöR
Kommunalvertreter.NRW
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund