KONTAKT

Ansprechpartnerin: Larissa Mazreku
E-Mail: kommunalvertreter(at)digitales.nrw.de

Ansprechpartnerin: Anja Hellmann
E-Mail: kommunalvertreter(at)digitales.nrw.de

Eheschließung (Gesamtpaket Ehe-EfA)

Der Online-Dienst "Eheschließung (Gesamtpaket Ehe-EfA)" steht zur Nachnutzung bereit

Im Rahmen des Einer-für-Alle-Prinzips (EfA) wurde der Onlinedienst „Eheschließung“ gemeinsam durch die Freie Hansestadt Bremen und das Land Hessen realisiert.

Der Online-Dienst bietet Verwaltungsverfahren im Kontext der Eheschließung für Standesämter an. Mit dem Online-Dienst werden umgesetzt: Das Ehefähigkeitszeugnis, die Voranmeldung sowie Anmeldung der Eheschließung, die Beantragung von Ehe- und Lebenspartnerschaftsurkunden sowie die Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe.

Erste Informationen zum Onlinedienst stehen Ihnen auf dem Bremer Mitnutzungsportal unter folgendem Link zur Verfügung.

Downloads: 

Bitte senden Sie den ausgefüllten und von der für den Dienst zuständigen Stelle unterzeichneten Einzelabruf an das Besondere Elektronische Behördenpostfach (BeBPo). Der Empfängername für das BebPo ist "d-NRW AöR".

Die Übermittlung der Vertragsunterlagen über das BeBPo ist der bevorzugte Weg.

Alternativ ist der Weg per Post mit gezeichneten Unterlagen in zweifacher Ausführung möglich:

d-NRW AöR
Anstalt öffentlichen Rechts
Freie-Vogel-Straße 387
44269 Dortmund

Weitere unterstützende Materialien:

1. Digitale Informationsveranstaltung für den Onlinedienst „Eheschließung (Gesamtpaket Ehe-EfA)“ in Nordrhein-Westfalen

2. Vorstellung des Onlinedienstes „Eheschließung (Gesamtpaket Ehe-EfA)“

3. Leitfaden für den Registrierungsprozess

4. Leitfaden für den Konfigurationsprozess

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Mehr Informationen