Ansprechpartnerin: Katja Linnenschmidt
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0171/9740179
Ansprechpartner: Christian Neumann
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0151/42435959
Ansprechpartner: Daniel Berger
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0171-7855262
Ansprechpartner: Daniel Krause
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0160/7266864
Ansprechpartnerin: Demet Akgün
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0175/2271770
Ansprechpartner: Tim Bahnes
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0151/11164333
Ansprechpartner: Markus Klostermann
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0151/64752415
Ansprechpartner: Sascha Siegel
E-Mail: ozg(at)d-nrw.de
Telefon: 0151/23031400
Ansprechpartnerin: Cansu Aktepe
E-Mail: aktepe(at)d-nrw.de
Telefon: 0160/5204392
Das Onlinezugangsgesetz
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund und Länder,
Mit einem „Einer-für-alle-Ansatz“ sollen dabei Online-Dienste nur einmal entwickelt und idealerweise deutschlandweit genutzt werden. Diese Aufgaben zur Bereitstellung von Online-Diensten und der Vernetzung der zugehörigen Portale nach dem OZG sind nicht nur vielfältig, sondern umfassen alle Verwaltungsebenen. Diese Aufgaben treffen zusammen mit den ebenfalls umfangreichen Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung des E-Governmentgesetzes NRW (EGovG NRW) ergeben.
Aufgrund dessen ist eine arbeitsteilige Vorgehensweise und ein enges Zusammenwirken zwischen den Landesressorts und den Kommunen mit Unterstützung durch eine zentrale Koordination und mit einer zwischen den Beteiligten abgestimmten Arbeits- und Zusammenarbeitsstruktur notwendig.
OZG-Koordinierungsstelle NRW
Daher betreibt d-NRW im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie die OZG-Koordinierungsstelle NRW, die als Informations- und Kommunikationsdrehscheibe innerhalb Nordrhein-Westfalens und zwischen NRW, dem Bund und anderen Ländern fungiert.
Die OZG-Koordinierungsstelle NRW stellt den Informationstransfer zwischen allen Beteiligten in NRW untereinander sowie zwischen den Beteiligten in NRW und den relevanten Projekten und Gremien in anderen Ländern und auf Bund-Länder-Ebene sicher. Sie unterstützt die Landesressorts und die Kommunen unter anderem bei der Bestandsaufnahme der Zuständigkeiten und der Online-Dienste sowie bei der Umsetzungsplanung.
Informationen zum Portalverbund.NRW finden Sie unter:
https://www.d-nrw.de/projekte/portalverbundnrw.html.
Informationen zum Serviceportal.NRW finden Sie unter:
https://www.d-nrw.de/projekte/serviceportalnrw.html.
Bei Fragen rund um die Umsetzung des OZG in NRW wenden Sie sich bitte an ozg(at)d-nrw.de.