Berufsanerkennung für Lehrer:innen aus aller Welt

Digitale Antragstellung in Rheinland-Pfalz möglich

Die d-NRW AöR baut einen bundesweiten Antragsservice für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen auf, welcher für die Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation weltweit genutzt werden kann. Nutzer:innen werden dabei durch einen Anerkennungsfinder im Portal „Anerkennung in Deutschland“, direkt in den „Antragsservice“ überführt, um dort einen Antrag auf Anerkennung der Berufsqualifikationen stellen zu können.

In Rheinland-Pfalz ist jetzt die digitale Antragsstellung zur Berufsanerkennung für Lehrerinnen und Lehrer aus aller Welt möglich. Rheinland-Pfalz ist somit das erste Bundesland, welches im Rahmen des Flächenrollouts eine weitere Antragsstrecke - neben „Ärztin/Arzt“ - angebunden hat.

Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz wurde die Anbindung erfolgreich produktiv gesetzt.

Auch weitere Länder befinden sich aktuell im Anbindungsprozess der Antragsstrecke „Lehrer/in“.

Der Antragsservice Anerkennung ist über den Anerkennungs-Finder des „Anerkennung-in-Deutschland“-Portals erreichbar.

Bei Fragen steht Ihnen das Projektteam via ozg-anerkennung(at)mags.nrw(dot)de gerne zur Verfügung.