Ein reibungsloser Datenaustausch ist die Grundlage für viele Digitalisierungsprojekte von Bund, Ländern und Kommunen. Dies gilt umso mehr in der Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes (OZG) mit seinem „Einer-für-Alle-Ansatz“. Im Bereich der öffentlichen Verwaltung schaffen XÖV-Standards Abhilfe und verhindern unnötige Medienbrüche. XÖV steht für XML in der öffentlichen Verwaltung. Die erweiterbare Auszeichnungssprache XML ermöglicht eine automatisierte Datenübernahme in die Fachverfahren. Mit XUnternehmen ist d-NRW länderübergreifender Ansprechpartner für einen solchen Standard aus dem Bereich Gewerbe.
13 OZG-Fachmodule veröffentlicht
Das Standardisierungsvorhaben XUnternehmen startete am 01.01.201. Es ermöglicht einen standardisierten elektronischen Datenaustausch zwischen öffentlichen Stellen im Rahmen der Wirtschaftsverwaltung. Inzwischen konnten 13 OZG-Fachmodule veröffentlicht werden. Diese dienen zur Übermittlung von Anträgen und Anzeigen von einem Online-Dienst in einem Verwaltungsportal an die zuständige Behörde. Die Fachmodule sind im XRepository abrufbar. Damit unterstützt das Standardisierungsvorhaben direkt die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes.
Kerndatenmodell
Das XUnternehmen.Kerndatenmodell ist aktuell in der Version 1.1 veröffentlicht. Es umfasst in einem gemeinsamen Datenmodell die Angaben zum Unternehmen (Unternehmensstammdaten).Der IT-Planungsrat und die Wirtschaftsministerkonferenz empfehlen die Berücksichtigung des Kerndatenmodells bei der Entwicklung von Online-Diensten und Registern.Das Kerndatenmodellkann nicht nur für XÖV-Standards angewendet werden, sondern auch bei der Konzeption von Registern sowie der Spezifikation von Formularen.Essteht im FIM-Baukasten („Bob“) sowie als Semantisches Datenmodell und als Basismodul zur Nachnutzung für XÖV-Standards bereit.
Basisregister
Das Unternehmensbasisdatenregister ist ein Register über Unternehmensbasisdaten. Es dient der Übermittlung von Daten nach §5 UBRegG Datenübermittlung durch die Registerbehörde an öffentliche Stellen. In der Version 1.0 wurde es als Fachmodul in XUnternehmen veröffentlicht.
Gemeinsame Betreiber von XUnternehmen sind die d-NRW AöR und die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT).
Weitere Informationen auf www.xunternehmen.de